CH-Balkan
Arbeitslosigkeit in Kosova liegt bei 28.7%
34.3% der kosovarischen Frauen sind arbeitslos. Bei den Männern sind es 26.9%. 52.2% der 15 bis 24 Jährigen sind arbeitslos.

Laut Angaben des kosovarischen Statistikamtes (ASK) liegt die Arbeitslosigkeit in Kosova bei 28,7%. Generell geht man davon aus, dass diese Zahl noch höher ist, meldet albinfo.ch.
ASK hat seinen Bericht für das vierte Quartal 2016 veröffentlicht.
Die Frauen sind hauptsächlich als Lehrkraft, im Handel und im Bereich Gesundheit beschäftigt (52%). Die Männer sind grösstenteils (44%) im Bereich Bau, Produktion und Handel tätig.
Am meisten Beschäftige gibt es im Handel (14.1%), Produktion (12.9%), Bau (12.5%) und Bildung (9.8%).
29.9% der Beschäftigen sind in unbefristeten Arbeitsverhältnissen tätig; 70.1% haben befristete Arbeitsverträge. 34.3% der kosovarischen Frauen sind arbeitslos. Bei den Männern sind es 26.9%. 52.2% der 15 bis 24 Jährigen sind arbeitslos.
Der Anteil der nicht-aktiven Bevölkerung ist mit 58.7% recht hoch, besonders bei den Frauen mit 80.4%, heisst es in der Mitteilung des kosovarischen Statistikamtes.
E-Diaspora
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben Nach vielen Jahren in der Schweiz ist eine kosovarisch-albanische Familie in ihr Heimatland zurückgekehrt und lebt...
-
Ensemble „TROJET“ – 12 Jahre kulturelle Inspiration und nationale Verbundenheit
-
Norwegen baut den tiefsten Tunnel der Welt – auch Ardian Gara ist Teil des Projekts
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Granit Maqedonci – der Kosovare, der als Schiedsrichter in Schwedens Fußball-Elite glänzt
Leben in der Schweiz
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt An der Pädagogischen Hochschule Zürich wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der HSK-Comenius-Preis für herausragende Beiträge...
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz
-
Diese Schweizer Airline ändert ihre offizielle „ID“
-
Schweizer Wirtschaftsstandorte gehören zu den besten in Europa