Nachrichten
Vuçiq gewinnt Präsidentschaftswahlen in Serbien

Aleksander Vuçiq von der serbischen Fortschrittspartei gewinnt mit 55% der Wählerstimmen die Präsidentschaftswahlen in Serbien bereits in der ersten Runde. Für den zweitplatzierten Sasha Jankoviq stimmten lediglich 16% der Stimmberechtigten.
Der serbische Ministerpräsident Aleksander Vuciq hat die Präsidentschaftswahl in Serbien für sich entschieden. Er gewann bereits in der ersten Runde mehr als 50% der Wählerstimmen. Der zeitplatzierten Sasha Jankoviq ist weit abgeschlagen. Somit ist Vuciq der unangefochtene serbische Führer, schreibt die Agentur Reuters.
Vor seinen Mitarbeitern und Unterstützern in der Parteizentrale zeigte sich Vuciq hoch erfreut ob des klaren Sieges. Mit ihrer Stimme hätten die Serben gezeigt, in welche Richtung das Land gehen soll.
Von den 6.7 Millionen Stimmberechtigen haben letzte Hochrechnungen zufolge rund 50% ihre Stimme abgegeben.
Die serbischen Präsidentschaftswahlen fanden auch in Kosova statt. Dies hatte zuvor die kosovarische Regierung ermöglicht. Die Albaner im Presheva-Tal hatten die Wahlen allerdings abgelehnt und boykottiert.
11 Kandidaten standen zur Wahl: Sasha Jankoviq, Vuk Jeremiq, Miroslav Paroviq, Sasha Raduloviq, Luka Maksimoviq, Aleksandar Vuçiq, Boshko Obradoviq, Vojislav Sheshel, Aleksandar Popoviq, Milan Stamatoviq und Nenad Çanak.
Vuciq kommt nun anstelle des radikal-ultranationalisten Tomisllav Nikoliq, der seit 2012 serbischer Staatschef ist.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben Nach vielen Jahren in der Schweiz ist eine kosovarisch-albanische Familie in ihr Heimatland zurückgekehrt und lebt...
-
Ensemble „TROJET“ – 12 Jahre kulturelle Inspiration und nationale Verbundenheit
-
Norwegen baut den tiefsten Tunnel der Welt – auch Ardian Gara ist Teil des Projekts
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Granit Maqedonci – der Kosovare, der als Schiedsrichter in Schwedens Fußball-Elite glänzt
Leben in der Schweiz
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt An der Pädagogischen Hochschule Zürich wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der HSK-Comenius-Preis für herausragende Beiträge...
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz
-
Diese Schweizer Airline ändert ihre offizielle „ID“
-
Schweizer Wirtschaftsstandorte gehören zu den besten in Europa