Integration
Podiumsgespräch: “Erleichterte Einbürgerung der 3. Generation”

Veranstaltung mit der albanischen Diaspora zum Thema “Erleichterte Einbürgerung der 3. Generation”, mit dem Ziel die albanische Diaspora in der Schweiz zum Abstimmen und für ein JA zu bewegen.
Organisatoren: Florim Kadriu, SP
Perparim Avdili, FDP
Veranstaltungsort: Albisriederhaus, Zürich
Veranstaltungsform: Abstimmungs-Veranstaltung mit anschliessendem Apéro
Podium, Fragerunde
Datum, Zeit: 29.1.2017, 18:30 Uhr
Teilnehmer: Es referieren: Florim Kadriu (SP), Perparim Avdili (FDP), Alban Imeri (Kantonsrat TG, BDP), Qëndresa Sadriu (SP)
Publikum: Albanischsprachige Community aus der ganzen Schweiz, aber auch deutschsprachiges Publikum
Moderation: Arbnora Aliu, Präs. der Studentenvereinigung «Studenti»
Abschluss: Gemeinsamer, medienwirksamer Aufruf an der Abstimmung mit JA zu stimmen
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum23 Januar 2017
- Zeit14:00
- Datum der Fertigstellung23 Januar 2017 - 14:00
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus