CH-Balkan
Vierte Konferenz kosovarischer Botschafter
Die vierte Konferenz der kosovarischen Botschafter, die vom Aussenministerium in Prishtina organisiert wird, startete am zweiten Tag mit einer Diskussionsrunde über Sicherheitsfragen und Beziehungen zu NATO.

Sicherheitsrelevante Fragen in Europa und in der Welt haben einen Einfluss auch auf die Sicherheit in Kosova, war der übereinstimmende Tenor der Diskutierenden.
Laut Vize-Regierungschef Hajredin Kuci, wird die NATO-Mitgliedschaft von Kosova einen positiven Einfluss für die Sicherheit in Kosova und in der Welt haben. Die Entwicklungen in der Region und im Nahen Osten haben Einfluss auch in der Region, so Kuci.
Der albanische Aussenminister Ditmir Bushati sagte, die Zeit, in der wir leben, ist von engen Zusammenhängen geprägt. Und dies wird in Zukunft zunehmen. Daher ist die Anerkennung der Unabhängigkeit von Kosova durch Serbien sehr wichtig für die Stabilität und die europäische Integration der beiden Länder, heisst es in einer Medienerklärung. Albanien und Kosova arbeiten im diplomatischen Bereich bereits sehr eng miteinander. So führen beide Länder gemeinsame Büros in Milano und Bari.
Der US-Botschafter in Kosova, Greg Delawie, hat über die Rolle der NATO in Kosova und über die Sicherheit gesprochen, die KFOR in Kosova bringt. Kosova sei in einer Transitionsphase hin zu ein Land, das zur regionalen und globalen Sicherheit beiträgt. Er sei sehr zufrieden mit der Entscheidung der NATO, die KFOR-Mission zu verlängern.
Der albanische Ex-Regierungschef Pandeli Majko, sprach über die Beziehungen zwischen Kosova und NATO. Der neue Staat auf dem Balkan ist ein sehr wichtiger Partner der NATO in Europa – vielleicht das wichtigste Land nach Italien. Majko sprach auch über die Beziehungen zwischen Albanien und Kosova und über die Beziehungen zwischen den anderen Staaten in der Region.
Die kosovarische Botschafterin in den USA, Vlora Çitaku sprach über die Zusammenarbeit zwischen Kosova und der NATO in der Partnerschaft für Frieden. Die Tatsache, dass vier NATO-Mitgliedstaaten die Unabhängigkeit von Kosova noch nicht anerkannt haben, ist ein Hindernis für die Vertiefung der Beziehungen. Man müsse jetzt sehr kreativ nach Möglichkeiten suchen, wie Kosova und NATO in der Partnerschaft für Frieden zusammenarbeiten können.
In der vierten Konferenz der kosovarischen Botschafter werden die Teilnehmer noch über folgende Themen diskutieren: die Beziehungen zwischen Kosova und EU, wirtschaftliche Diplomatie und ausländische Investitionen und multilaterale Diplomatie.
E-Diaspora
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben Nach vielen Jahren in der Schweiz ist eine kosovarisch-albanische Familie in ihr Heimatland zurückgekehrt und lebt...
-
Ensemble „TROJET“ – 12 Jahre kulturelle Inspiration und nationale Verbundenheit
-
Norwegen baut den tiefsten Tunnel der Welt – auch Ardian Gara ist Teil des Projekts
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Granit Maqedonci – der Kosovare, der als Schiedsrichter in Schwedens Fußball-Elite glänzt
Leben in der Schweiz
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt An der Pädagogischen Hochschule Zürich wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der HSK-Comenius-Preis für herausragende Beiträge...
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz
-
Diese Schweizer Airline ändert ihre offizielle „ID“
-
Schweizer Wirtschaftsstandorte gehören zu den besten in Europa