Nachrichten
Gewaltsame Demontrationen in Skopje
Die Entscheidung von Staatspräsident Ivanov, politische Funktionäre von der straafrechtlichen Verantwortung zu amnisiteren, hat zu Protesten geführt, die nun eskaliert sind. Demonstranten haben die Fenster des Büros vom Staatschef Ivanov, vom Justizministerium, vom Parlament und vom Regierungssitz zerschlagen. Die Polizei konnte sie nicht stoppen.
Die Entscheidung von Staatspräsident Ivanov, politische Funktionäre von der straafrechtlichen Verantwortung zu amnisiteren, hat zu Protesten geführt, die nun eskaliert sind.
Demonstranten haben die Fenster des Büros vom Staatschef Ivanov, vom Justizministerium, vom Parlament und vom Regierungssitz zerschlagen. Die Polizei konnte sie nicht stoppen.
85 Organisationen riefen zu Demonstrationen auf. Die Demonstranten rufen unter anderem “Ohne Gerechtigkeit kein Frieden”.
Das Innenminsterium gab die Verhaftung von 12 Personen bekannt. Ein Polizist ist bei den Zusammenstössen mit den Demonstranten verletzt worden, schreibt telegrafi.com.
Ein grosses Polizeiaufgebot ist im Stadtzentrum von Skopje zu sehen, das versucht, einen Zusammenstoss der Demonstranten mit den Gegendemontranten zu verhindern, die von der Regierungspartei VMRO-DPMNE organisiert worden sind.
E-Diaspora
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
“Prinzessin Ardita”, ein musikalisches Märchen auf Deutsch und Albanisch
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus