Integration
Am fünfjährigen Jubiläum von albinfo.ch – Debatte über Potential der Migration
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum fünfjährigen Jubiläum von albinfo.ch fand in Bern eine Diskussionsrunde über das Thema Berufsbildung und Potential von Migranten statt. Als Einführung gab es einen kurzen Film über die Arbeit vonalbninfo.ch während der letzten fünf Jahre. Die Gäste begrüsste der Direktor der Plattform albinfo.ch, Dr. Bashkim Iseni und seine Stellvertreterin Vjosa Gërvalla.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum fünfjährigen Jubiläum von albinfo.ch fand in Bern eine Diskussionsrunde über das Thema Berufsbildung und Potential von Migranten statt. Als Einführung gab es einen kurzen Film über die Arbeit vonalbninfo.ch während der letzten fünf Jahre.
Die Gäste begrüsste der Direktor der Plattform albinfo.ch, Dr. Bashkim Iseni und seine Stellvertreterin Vjosa Gërvalla.
Auch der Diasporaminister in der kosovarischen Regierung Valon Murati begrüsste die Anwesenden. Eine Ansprache hielt auch der Vize-Vorsitzende von albinfo.ch Leonard Bender, sowie die wissenschaftliche MItarbeiterin im Sekretariat für Migration, Alexandra Clerc.
Anwesend waren auch Vertreter der albanischen Botschaft in Bern, Kastriot Noli und Oliverta Radoni, Vertreter der kosovarischen Botschaft in Bern, Mustafë Xhemaili begleitet vom diplomatischen und konsularischen Personal, die Vorsitzende des kosovarischen Kulturzentrums in Zürich, Shukrije Ramadani usw.
Erleta Shala, Offizierin bei der Schweizer Armee und Përparim Avdili, Mitarbeiter der Grossbank UBS, sprachen vor den Publikum über ihre Erfahrungen im Bildungsbereich in der Schweiz.
Skënder Hajdari, Designer des Magazins albinfo.ch, Rexhep Berisha, Importeur von Birra Peja und Nexhmedin Gërguri, Autor von vielen Kommentaren und Analysen, die albinfo.ch eine Schärfe und ein interaktives Flair gegeben haben, wurden für deren unermüdliches Engagement für das Projekt albinfo.ch geehrt.
Debattiert wurde über das zentrale Thema der Konferenz “Potential von Migranten im Bildungsbereich”.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird Die US-Botschaft in Tirana hat bekannt gegeben, dass der Albanisch-Amerikaner Alban Dervishi im Juni dieses Jahres...
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Leben in der Schweiz
-
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen...
-
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
-
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus