Nachrichten
Kosovo und Bosnien sind Korruptionschampions
9/10 von Gallup befragte Kosovare glaubt, dass die Politiker und die Behörden des Landes korrupt sind. Laut Ergebnissen von der Gallup-Umfrage stehen Kosovo und Bosnien in den Top-Listen der korruptesten Länder der Welt.

Laut dem Meinungsforschungsinstitut Gallup befinden sich Kosovo und Bosnien auf einer Stufe mit einigen afrikanischen Ländern, während Griechenland viel schlechter dasteht. Aber auch andere Balkan-Länder befinden sich in der Gruppe der korruptesten Länder der Welt.
95% der befragten Bürger von Tansania gaben an, deren Land und Politiker seien sehr korrupt, meldet AJ-Balkan. In Kenia waren es 93%. Auf dem 3. Platz landet Griechenland mit 92%. Gleich danach kommen Nigeria und Uganda mit 91%. Kosovo und Bosnien stehen mit 90% bzw. 89% ganz weit oben.
In Serbien geben 81% der Befragten, dass Politik und Behörden korrupt sind. In Albanien 82%, in Kroatien 74%, in Mazedonien67% und in Montenegro 50%.
Laut Gallup Schweden, Dänemark und Schweiz Länder mit sehr niedrigem Korruptionsniveau. Allerdings überraschte das Ergebnis über die Schweiz, denn das Land landete bei früheren Umfragen eher bei den ersten Plätzen.
In 129 Ländern hatte Gallup 1 000 Bürger befragt über deren Empfindungen und Erfahrungen mit Korruption in Politik staatlichen Behörden.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Präsidentin Vjosa Osmani lädt die Diaspora zum traditionellen Empfang im Präsidialamt ein Die Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani, hat die Diaspora eingeladen, am Donnerstag, dem 31. Juli 2025,...
-
Livia Sadikaj zur besten Studentin des Jahres am ACT College Thessaloniki gekürt
-
Die Stimmen zweier weltweit berühmter Opernstars aus Albanien hallten in der Hauptstadt des Kosovo wider
-
Gzim Hasani unter den 20 einflussreichsten CEOs in der Schweiz laut Handelszeitung
-
Nur 0,3 % schaffen das: Luan durchbricht Vorurteile in Deutschland
Leben in der Schweiz
-
Gzim Hasani unter den 20 einflussreichsten CEOs in der Schweiz laut Handelszeitung Gzim Hasani, CEO der smzh ag, wurde in der Sonderausgabe der Handelszeitung “20 CEOs. 20 Meinungen....
-
Neuer Nachtzug nach Schweden
-
Riola Xhemaili: Glücklich, Albanien, die Schweiz und Kosovo stolz zu machen”
-
Frankreich: Parade am 14. Juli, eine Machtdemonstration einer “einsatzbereiten Armee”, auch mit Beteiligung der Schweiz
-
Wer organisiert die Albaner in der Schweiz? die neue Ausgabe des Magazins albinfo.ch ist erschienen.